top of page
IMG_4773.jpg

Ich begleite Schulen beim Aufbau digitaler Schlüsselkompetenzen

Ich unterstütze Sie dabei, Berührungsängste abzubauen, wichtiges Basiswissen aufzubauen und relevante Inhalte für Kinder und Eltern zu erstellen. Das Ziel ist die Entwicklung einer klaren und nachvollziehbaren Haltung, welche sich in der individuellen Schul- oder Institutsordnung ebenso widerspiegelt wie in Ihrer Kommunikation mit Schüler:innen, Studierenden und Bezugspersonen. 

 

Der englische Begriff Digital Literacy bezeichnet die Fähigkeit, digitale Technologien sicher, kritisch und verantwortungsvoll zu nutzen. Dazu zählen etwa der technische Umgang mit Geräten, das Grundwissen über die Funktionsweise von KI oder Social Media, das kritische Hinterfragen digitaler Erzeugnisse, die Online-Kommunikation und -Kollaboration oder der Schutz persönlicher Daten.

  • Sie sind Schulleiter:in und wollen den Umgang mit Kinderuhren auf dem Schulgelände verbindlich regeln, ohne dabei die Eltern aussen vor zu lassen?

  • Sie sind Mutter oder Vater und möchten die Funktionalitäten besser verstehen, welche Snapchat und TikTok bei Ihrem Nachwuchs so beliebt machen?

  • Sie sind Spezialist:in Medien & Informatik oder Dozent:in und benötigen spielerische Wege, um die Chancen und Risiken von KI-Systemen zu vermitteln?

Ich tausche mich gerne mit Ihnen aus: Buchen Sie ein kostenloses Erstgespräch mit mir.

Überzeugungen &
Werte

Selbstbestimmung

  Ich nehme Sie mit auf Ihren eigenen Weg. Für mehr Freiheit und Privatsphäre.

Verbundenheit

Ich hole Sie ab auf Augenhöhe. Für mehr Dialog und Menschlichkeit.​​

Leichtigkeit

  Ich mache Kompliziertes verständlich. Für mehr Spass und Selbstvertrauen.

bottom of page